BIM
Nach Schätzungen wird die Weltbevölkerung bis 2050 auf 9,7 Mrd. Menschen anwachsen. Die weltweite Bauindustire muss daher intelligentere und effiziente Planungs- und Baumethoden einsetzen, um die globale Nachfrage erfüllen zu können.
Mit BIM können Planungs- und Bauausführungsteams nicht nur effizienter arbeiten, sondern auch die nötigen Daten für spätere Betriebs- und Wartungsarbeiten schon während des ursprünglichen Prozesses erfassen. Aus diesen Gründen wird BIM bei Projekten weltweit zunehmend vorgeschrieben.
BIM (Building Information Modeling) ist also ein gewerkeübergreifendes 3D Gebäudemodell, in dem alle Gewerke bzw. Projektbeteiligte über die Planungs und Ausführungsphase alle relevanten Daten erfassen.
Neben dieser Grundlage werden dies durchgängigen Modelle auch zur Kostenschätzung, Bauzeitenpläne und zur Optimierung des Projektmanagements eingesetzt.

